Geschichte von CJSC Azerbaijan Airlines

Fluggesellschaft von Aserbaidschan (AZAL) ist die Basisinfrastruktur der Zivilluftfahrt von Aserbaidschan und Vollmitglied der International Aviation Union.
AZAL GAG umfasst derzeit die folgenden Strukturen: Nationaler Flugbeförderer „Fluggesellschaft von Aserbaidschan“, Billigfluggesellschaft „Buta Airways“, Azeraeronavigation, Flugverkehrsverwaltung „Azeraeronavigation“ (AZANS), Nationale Luftfahrtakademie, Hauptabteilung für Flugsicherheit (ASD), Kraft- und Schmierstoffbehörde „Azal Oil“, internationaler Flughafen Heydar Aliyev, internationaler Flughafen Ganja, internationaler Flughafen Lankaran, internationaler Flughafen Zagatala, internationaler Flughafen Gabala, internationaler Flughafen Fuzuli, internationaler Flughafen Zangilan, internationaler Flughafen Lachin, Flughafen Yevlakh, Niederlassungen und Vertretungen.
Fluggesellschaft von Aserbaidschan (AZAL) ist eines der führenden Unternehmen in der Luftfahrtgemeinschaft der GUS-Staaten, das ein größtes Luftfahrtunternehmen und modernste Flugzeugflotte hat. Es ist einer der führenden Anbieter im Bereich der Zivilluftfahrt in Bezug auf die Servicequalität für die Passagiere. Dies wird durch hohe Positionen in den von Skytrax anerkannten internationalen Rankings bestätigt.
Die sich dynamisch entwickelnde Fluggesellschaft hat das renommierte 4-Sterne-Rating vom britischen Beratungsunternehmen „Skytrax“ bestätigt.
"Fluggesellschaft von Aserbaidschan" ist ständig bestrebt, sein Streckennetz zu erweitern - neben zahlreichen regulären Zielen eröffnet das Unternehmen häufig neue Saison- und Charterrouten.
AZAL bietet seinen Passagieren die modernsten Dienstleistungen sowie alle technologischen Lösungen, um die Reise so angenehm wie möglich zu gestalten.
Flugzeuge der aserbaidschanischen Zivilluftfahrt entsprechen vollständig den Standards der Internationalen Zivilluftfahrt-Organisation (ICAO), und AZAL ist Mitglied des einflussreichsten Verbands der Zivilluftfahrt, der Internationalen Lufttransport Assoziation (IATA). Die nationale Fluggesellschaft von Aserbaidschan ist auch Vorstandsmitglied der Aserbaidschanischen Reisevereinigung (AZTA).
Der Hauptsitz von Azal liegt im Internationalen Flughafen Heydar Aliyev in Baku, der hohen internationalen Standards entspricht.
Der internationale Flughafen Heydar Aliyev, der von Skytrax World Airport Awards mit der höchsten Auszeichnung – dem 5-Sterne-Status – ausgezeichnet wurde, stand mehrmals an der Spitze der Rangliste der besten Flughäfen in der GUS.
Geschichte von Luftverkehrsgesellschaft und der Fluggesellschaft von Aserbaidschan Geschlossene Aktiengesellschaft
Nach der Unabhängigkeit von Aserbaidschan im April 1992 beschloss die Regierung der Republik Aserbaidschan, eine staatliche Agentur im Bereich der Luftfahrt zu gründen - das Staatsunternehmen "Fluggesellschaft von Aserbaidschan ".
In 1996 wurde das Flugsicherungszentrum "Azereronavigatsia" bei dem Konzern Azerbaijan Airlines gegründet.
In 1997 wurde AZALOIL bei der Fluggesellschaft von Aserbaidschan gegründet.
In 1999 wurde am Flughafen Baku ein neues internationales Terminal eröffnet.
Die Fluggesellschaft von Aserbaidschan erwarb im Jahr 2000 das erste Boeing 757-200-Flugzeugmodell.
Im Jahr 2004 wurde der Flughafen Bina auf Beschluss von Präsident Ilham Aliyev zum internationalen Flughafen Heydar Aliyev ernannt.
Im Jahr 2004 erhielt der Flughafen Nakhchivan den Status eines internationalen Luftdrehkreuzes.
Am internationalen Flughafen Heydar Aliyev wurde 2005 ein neues Frachtterminal (Baku Cargo Terminal) eröffnet.
Der internationale Flughafen Ganja wurde 2006 wieder aufgebaut.
Im April 2008 wurde der staatliche Konzern AZAL durch die Verordnung des Präsidenten reorganisiert und als Fluggesellschaft von Aserbaidschan GAG umbenannt.
Nach einem umfassenden Umbau im Jahr 2009 erhielten die Flughäfen Zakatala und Lankaran internationalen Status.
In 2011 verlieh die Europäische Wirtschafts-, Industrie- und Handelskammer (EWIV) Azerbaijan Airlines den European Service Standard.
Im Jahr 2011 kaufte Azerbaijan Airlines Flugzeuge vom Typ Boeing 767-300ER.
In 2012 wurde in Gabala ein internationaler Flughafen gebaut.
Im Jahr 2013 kaufte Azerbaijan Airlines das Langstrecken-Passagierflugzeug Airbus A340-500.
Die Fluggesellschaft Azalagro wurde 2013 in Yevlakh eröffnet.
In 2014 wurde ein neuer Terminalkomplex (Terminal 1) am internationalen Flughafen Heydar Aliyev International Airport in Betrieb genommen.
Im Jahr 2014 erweiterte Azerbaijan Airlines seine Flotte um moderne Boeing 787-8 Dreamliner-Flugzeuge.
Im Jahr 2014 erwarb Azerbaijan Airlines die brasilianischen Flugzeuge Embraer 190 und Embraer 170.
Im Jahr 2014 begann Azerbaijan Airlines mit regelmäßigen Transatlantikflügen zwischen Baku und New York.
Im Jahr 2015 verlieh die international renommierte britische Firma Skytrax, das zuverlässigste Unternehmen im Bereich der Bewertung der Qualität von Flugdiensten, der aserbaidschanischen nationalen Fluggesellschaft und dem internationalen Flughafen Heydar Aliyev die prestigeträchtige 4-Sterne-Bewertung.
2016 unterzeichnete Aserbaidschan das Abkommen „Open Skies“ mit den Vereinigten Staaten von Amerika.
Im Jahr 2016 wurde der internationale Flughafen Nachitschewan wieder aufgebaut. Erstmals wurde Teleskopfallen am Flughafen gebaut.
Im Jahr 2016 wurde beschlossen, erste Billigfluggesellschaft von Aserbaidschan Buta Airways bei der AZAL zu gründen.
Im Jahr 2017 wurde das Unternehmen „Skytrax“ den internationalen Flughafen Heydar Aliyev zum besten Flughafen unter allen Flughäfen in Russland und den GUS-Staaten.
Im Jahr 2017 nahm Buta Airways, eine mit AZAL verbundene Billigfluggesellschaft, Flüge auf.
Im Jahr 2018 wurde das Aserbaidschanische Luftraumeffizienz-, Strategie- und Entwicklungszentrum (ASEC) am internationalen Flughafen Heydar Aliyev offiziell eröffnet.
Im Jahr 2018 unterzeichnete das Europäische Flugverkehrsmanagementzentrum (EUROCONTROL) eine offizielle Vereinbarung mit AZANS, um Aserbaidschan als Partner von EUROCONTROL anzuerkennen.
Im Jahr 2018 erhielt der internationale Flughafen Heydar Aliyev eine 5-Sterne-Auszeichnung von Skytrax.
Im Jahr 2018 wurde der internationalen Flughafen Heydar Aliyev von Skytrax UK als bester Flughafen unter den Flughafenmeilen in Russland und den GUS-Staaten ausgezeichnet.
Im Jahr 2018 bestätigte das britische Beratungsunternehmen Skytrax die prestigeträchtige 4-Sterne-Bewertung der Passagierfluggesellschaft Azerbaijan Airlines.
Im Jahr 2018 wurde die Passagierfluggesellschaft Azerbaijan Airlines von Skytrax als „beste Regionalfluggesellschaft in Zentralasien und Indien“ ausgezeichnet.
Im Jahr 2019 wurde die Passagierfluggesellschaft Azerbaijan Airlines von Skytrax als „beste Regionalfluggesellschaft in Zentralasien und Indien“ ausgezeichnet.
Im Jahr 2019 führten die internationalen Flughäfen des Landes die „Luftraumfreiheit“-Regelungen der fünften und siebten Gruppen ein.
Im Jahr 2020 bestätigte das britische Beratungsunternehmen Skytrax die prestigeträchtige 4-Sterne-Bewertung der Passagierfluggesellschaft Azerbaijan Airlines.
Im Jahr 2020 wurde die Passagierfluggesellschaft Azerbaijan Airlines von der Aviation Analysis and Review-Veröffentlichung des Official Airline Guide (OAG) als die pünktlichste Fluggesellschaft Europas im Jahr 2019 ausgezeichnet.
Im Jahr 2020 wurde der internationale Flughafen Heydar Aliyev der erste Flughafen der Welt, der die Wolke-Technologien vollständig nutzt.
Im Jahr 2020 bestätigte die ICAO dem Antrag der National Civil Aviation Administration, den internationalen Flughafen Fuzuli in den Katalog der internationalen räumlichen Indizes aufzunehmen.
Im Jahr 2020 bestätigte der internationale Flughafen Heydar Aliyev seinen vom britischen Beratungsunternehmen Skytrax verliehenen 5-Sterne-Status.
Im Jahr 2020 bestätigte der internationale Flughafen Heydar Aliyev den Status „Bester Flughafen unter den Flughafenmeilen in Russland und den GUS-Staaten“, der dem internationaler Flughafen Heydar Aliyev von Skytrax verliehen wurde.
Im Jahr 2021 erhielt der internationale Flughafen Heydar Aliyev die höchste Bewertung für seine Sicherheitsmaßnahmen gegen COVID-19.
Im Jahr 2021 wurden nach langer Pause wieder die Funkrufzeichen der nationalen Navigationssysteme am Himmel von Karabach ausgestrahlt. Diese Signale wurden erstmals von Flugzeugen der nationalen Fluggesellschaft von Aserbaidschan (AZAL) empfangen.
Der internationale Flughafen Ganja erhielt in 2021 einen neuen IATA-Code.
Der internationale Flughafen Fuzuli wurde im Oktober 2021 eröffnet.
Im Jahr 2022 wurde der internationale Flughafen Heydar Aliyev laut den renommierten Skytrax World Airport Awards 2022 zum fünften Mal als bester Flughafen in Zentralasien und der GUS nominiert, und zum ersten Mal in diesem Jahr in einer weiteren wichtigen Nominierung – „Best Airport Staff in Central Asien und die GUS“.
In September 2022, AZAL and the first low-cost air carrier of the country Buta Airways won in the nominations of “Best Regional Airline in Central Asia and the CIS” and “Best Low-Cost Airline in Central Asia and the CIS” at Skytrax 2022 World Airline Awards.
Im Oktober 2022 wurde der internationale Flughafen in Zangilan eröffnet.